Es gibt einfachere Wege, um nach neuen Märkten Ausschau zu halten.
 
 

Lean internationalization

Frühe und schnelle Internationalisierung für Hightech Startups

Zürich –  Die Internationalisierung junger Technologie-Unternehmen ist eine besondere Herausforderung für das Management, weil mit begrenzten Ressourcen neben der Produktentwicklung der Vertriebsaufbau im Ausland erfolgreich umgesetzt werden muss.

Hightech Startups aus Ländern mit einem kleinen Heimatmarkt wie der Schweiz sind Born Globals

Gerade junge Technologie-Unternehmen bzw. Hightech Startups konzentrieren sich oftmals auf eine kleine globale Marktnische. Sind sie dann in einem Land mit einem kleinen Heimatmarkt ansässig, können sie nur durch eine schnelle und frühe Erschliessung neuer Auslandsmärkte überleben.

Marktstudie "Grow Global or Die Local"

In einer aktuellen qualitativen Marktstudie hat die C2NM herausgefunden, dass erfolgreiche Hightech Startups früher, schneller,  erfolgreicher und mit weniger Ressourcen internationalisieren, wenn Sie unter anderem einen Markterschliessungsprozess wie zum Beispiel company2newmarket® anwenden.

Diese strukturierte und schrittweise Vorgehensweise wird auch als "lean internationalization" bezeichnet. Ziel ist die Senkung von Kosten und Risiken.

Marktvorbereitung - Entwicklung Geschäftsmodell und MVP

Sobald Zielkunden und Märkte identifiziert sind, geht es an die Gestaltung des Geschäftsmodells und des minimum viable products (MVP). Beides umfasst - aus Sicht des Unternehmens - die minimalen Anforderungen, um Zielkunden zum Kauf zu motivieren.

Markteintritt - Test der Hypothese

Mit dem Markteintritt und dem dabei erfolgenden Feedback von Kunden wird das MVP und das Geschäftsmodell schrittweise weiter entwickelt bis es global skalierbar ist. Während viele Unternehmen die Produktentwicklung ganz gut im Griff haben, wird im Bereich der Geschäftsmodell-Innovationen noch viel Potential liegen gelassen.

Marktentwicklung und Marktwachstum - Globale Skalierung des Geschäftsmodells

Mit der Fertigstellung von Produkt und Geschäftsmodell wechselt der Fokus auf die Entwicklung der "go-to-market strategy" und der globalen Skalierung des Geschäftsmodells. Hier wird oft eine Pionier- oder Early-Mover Strategie eingesetzt, um die Position eines Marktführers in der relevanten, globalen Marktnische zu erreichen.

Fazit - Kunden- und Marktfokus

In allen drei Phasen ist die enge Einbindung potentieller Kunden wichtiger als die Geheimhaltung der Produktentwicklung, um aus innovativen und disruptiven Technologien marktfähige Produkte zu entwickeln. 

Gerade Gründer aus der F&E neigen dazu, Kunden zu spät in die Produktentwicklung zu integrieren. Dadurch entstehen Fehler, die Zeit und Geld kosten. Hier empfiehlt sich die frühe Einstellung erfahrener Verkäufer, die über ein relevantes, globales Netzwerk verfügen. 

C2NM – das Unternehmen
Die company2newmarket® GmbH (C2NM) ist ein führendes Beratungs-, Trainings-und IT-Entwicklungsunternehmen, welches sich auf Lösungen im Bereich des internationalen und interkulturellen Managements spezialisiert hat. Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung helfen wir KMUs, multinationalen Unternehmen sowie Behörden und gemeinnützigen Organisationen bei allen internationalen und interkulturellen Fragestellungen. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wird es auch Ihnen gelingen, mehr neue Kunden in mehr neuen Auslandsmärkten mit weniger Ressourcen und Risiken in kürzerer Zeit zu gewinnen. Entwickeln Sie Internationalisierung zu Ihrem Wettbewerbsvorteil. Wir helfen Ihnen dabei.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Über c2nm

C2NM ist ein führendes Beratungs-, Trainings- und IT-Entwicklungsunternehmen, welches sich auf Lösungen im Bereich des internationalen und interkulturellen Managements spezialisiert hat.

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wird es auch Ihnen gelingen, mehr neue Kunden in mehr neuen Auslandsmärkten mit weniger Ressourcen und Risiken in kürzerer Zeit zu gewinnen.

 

© Copyright by company2newmarket® 2011-2022  | Haftungsausschluss  Datenschutz  Impressum  AGB